Kristine Getz
eBook, ePUB
Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. / Emer Murphy Bd.1 (eBook, ePUB)
Thriller Norwegens genialste Ermittlerin und ihr schwerster Fall
Übersetzer: Frauenlob, Günther
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nichts ist zu privat, um auf Instagram geteilt zu werden. Auch nicht die Entführung deines Kindes Vier Stunden nachdem die berühmte Influencerin Lotte Wiig ein Bild ihrer zweijährigen Tochter Poppy gepostet hat, verschwindet das Kind. Die Entführung erschüttert ganz Norwegen, denn Millionen von Menschen folgen dem Leben des bezaubernden Mädchens Tag für Tag. Erst vor kurzem wurde ein anderes Kind entführt, das zwölf Stunden später wieder auftauchte. Ist es der gleiche Täter? Kommissarin Emer Murphy erfährt von der Entführung aus den Medien, doch wegen einer psychischen Erkrankung ...
Nichts ist zu privat, um auf Instagram geteilt zu werden. Auch nicht die Entführung deines Kindes Vier Stunden nachdem die berühmte Influencerin Lotte Wiig ein Bild ihrer zweijährigen Tochter Poppy gepostet hat, verschwindet das Kind. Die Entführung erschüttert ganz Norwegen, denn Millionen von Menschen folgen dem Leben des bezaubernden Mädchens Tag für Tag. Erst vor kurzem wurde ein anderes Kind entführt, das zwölf Stunden später wieder auftauchte. Ist es der gleiche Täter? Kommissarin Emer Murphy erfährt von der Entführung aus den Medien, doch wegen einer psychischen Erkrankung darf sie im Moment nicht arbeiten. Aber Emer will dieses Kind unbedingt finden, denn Poppy berührt etwas in ihr. Etwas, das sie längst vergessen wollte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.06MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Kristine Getz, Jahrgang 1983, hat Architektur und Ernährungswissenschaften studiert und arbeitet als Publizistin. Sie lebt in Colorado in den USA mit einem norwegischen Ehemann und italienischen Hunden. "Poppy" ist ihr Debütroman.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843727037
- Artikelnr.: 62909923
Poppy, die Tochter der Bloggerin Lotte und selbst schon eine kleine Berühmtheit mit ihren zwei Jahren, verschwindet. Emer Murphy ist eigentlich noch nicht wieder im Dienst, nachdem sie erst vor kurzem zusammengebrochen und in der Psychiatrie gelandet ist. Angelockt durch einen anderen …
Mehr
Poppy, die Tochter der Bloggerin Lotte und selbst schon eine kleine Berühmtheit mit ihren zwei Jahren, verschwindet. Emer Murphy ist eigentlich noch nicht wieder im Dienst, nachdem sie erst vor kurzem zusammengebrochen und in der Psychiatrie gelandet ist. Angelockt durch einen anderen Entführungsfall, stolpert sie in die Suche nach Poppy und betritt damit die Welt der Pädophilie und Exposition von Kindern, die diese Menschen noch mit den nötigen Bildern versorgen. Eine Triggerwarnung zum Thema Selbstverletzung und Missbrauch sind mehr als angebracht.
„Poppy“ von Kristine Getz ist ein sehr gelungenes Debüt und der Auftakt zu einer Reihe rund um Ermittlerin Emer Murphy. Mit der Zurschaustellung der eigenen Kinder auf Social Media hat Kristine Getz ein Thema gewählt, dass nicht aktueller sein könnte und ich bin mir sicher, dass die meisten Eltern sich keinerlei Gedanken darum machen, was mit den Bildern und Videos passiert, die sie unbedarft posten, obwohl das Bewusstsein dafür langsam wächst. Es ist erschreckend. Und ich weiß es ist Fiktion, aber ich denke da steckt viel Wahres drin.
Aber so einfach ist dieser Thriller nicht, es gibt viele Keime, die sich als Irrwege herausstellen. Viele schlechte Menschen, die den Anschein erwecken gut zu sein und zu helfen. Emer als Ermittlerin, mit ihrem Partner Mons sind eigentümliche Charaktere, die noch komplexer zu sein scheinen als dieser erste Band verrät.
An manchen Formulierungen habe ich mich anfangs etwas gestoßen, aber das kann auch an der Übersetzung gelegen haben und zum Schluss war es eh egal, weil ich einfach wissen wollte, wer nun hinter der Entführung steckte und die letzten Kapitel weggeatmet habe. Ein spannendes Thrillerdebüt zu einem aktuellen Thema von einer Autorin von der wir hoffentlich noch einiges zu lesen bekommen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei "Poppy" handelt es sich um einen Debütroman. Dies mag ich immer sehr, denn die Autoren haben noch keine Vorgeschichte, man weiß nicht was man erwartet und somit können auch keine Erwartungen enttäuscht werden, welche man bei dem x-ten Fall einer Reihe hat.
des …
Mehr
Bei "Poppy" handelt es sich um einen Debütroman. Dies mag ich immer sehr, denn die Autoren haben noch keine Vorgeschichte, man weiß nicht was man erwartet und somit können auch keine Erwartungen enttäuscht werden, welche man bei dem x-ten Fall einer Reihe hat.
des Weiteren hat mich der Inhalt dieses Buches wirklich sehr interessiert. Ich find das Thema sehr aktuell, wo doch so viele Menschen fast alles aus ihrem leben posten und kaum vor etwas halt machen... nicht mal vor dem leben der eigenen Kinder. So auch die Osloer Bloggerin Lotte Wiig, welche ein Bild ihrer Tochter Lotte postet. Kurz darauf verschwinde Poppy. Wo ist Poppy bloß? Dies fragt sich auch die Vermittlerin Emer, welche jedoch aufgrund einer psychischen Erkrankung zur Zeit gar nicht ermitteln darf... so nehmen die Dinge ihren Lauf!
Ich mochte dieses Buch wirklich sehr! Es war spannend und der Schreibstil der Autorin hat mir wirklich gut gefallen! Ein tolles Debüt der Autorin!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beängstigende Vorstellung
Zum Buch:
Poppy verschwindet nur zwei Stunden nach dem neuesten Post ihr Mutter, einer Influencerin, die das Leben ihrer zweijähriger Tochter vermarktet.
Schon einmal verschwand ein Kind und wurde ein paar Stunden später wieder freigelassen. …
Mehr
Beängstigende Vorstellung
Zum Buch:
Poppy verschwindet nur zwei Stunden nach dem neuesten Post ihr Mutter, einer Influencerin, die das Leben ihrer zweijähriger Tochter vermarktet.
Schon einmal verschwand ein Kind und wurde ein paar Stunden später wieder freigelassen. Ist es derselbe Täter?
Eine Kommissarin, die eigentlich krank geschrieben ist, ermittelt trotzdem.
Meine Meinung:
Ein Buch über ein Thema das polarisiert. Ich persönlich finde es schrecklich was sogenannte Influencer ihren Kindern antun, aber die Millionen Folklore, die solche Kanäle verfolgen, sind wohl anderer Meinung.
Daher war ich sehr neugierig auf das Buch. Aber es konnte mich nicht überzeugen. Die Geschichte wird hauptsächlich aus Sicht von Lotte, der Mutter, und Emma, der Kommissarin, erzählt. Es kommen aich noch andere zu Wort, der häufiger Perspektivwechsel verwirrte allerdings manchmal auch. Im großen und ganzen eine spannende Story, trotzdem fehlte mir etwas. Vielleicht ist es auch einfach da Thema, welches mich nicht überzeugen konnte und auch das Ende war mir zu viel. Ich bin aber auch kein Thriller- und Krimileser, es mag auch daran liegen, das mir das Buch nicht gefiel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover sieht interessant aus und macht neugierig. Die Hauptperson des Romans, die zwei-jährige Lotte verschwindet spurlos. Ihre Mutter ist eine bekannte Bloggerin auf Instagram und ihr Vater Sven betreut die Auftritte und macht die Fotos. Auch Poppy ist sehr oft in den Posts zu sehen und …
Mehr
Das Buchcover sieht interessant aus und macht neugierig. Die Hauptperson des Romans, die zwei-jährige Lotte verschwindet spurlos. Ihre Mutter ist eine bekannte Bloggerin auf Instagram und ihr Vater Sven betreut die Auftritte und macht die Fotos. Auch Poppy ist sehr oft in den Posts zu sehen und es gibt Werbeverträge. Die Osloer Kripo ermittelt mit Hochdruck und Emer Murphy, Kommissarin und gerade krankgeschrieben lässt irgendwas an dem Fall nicht los. Sie kehrt gegen den Rat ihrer Freundin zurück ins Team. Der Fall gestaltet sich schwierig und jede Antwort wirft neue Fragen auf. Immer mehr stellt sich heraus dass es in dieser Familie Geheimnisse ohne Ende gibt und auch Lotte eine dunkle Vergangenheit hat. Das Buch hat ein überraschendes Ende und ist spannend geschrieben. Das Thema wie sehr man Kinder vermarkten soll und darf ist hochaktuell.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Fall für Emer Murphy
Lotte hat tausende Follower auf ihrem Instagram-Blog. Sie und ihr Mann Jens vermarkten dort ihre 2jährige Tochter Poppy ud verdienen somit eine Menge Geld. Als Poppy plötzlich aus dem Haus der Großeltern verschwindet, gerät ein Stalker in …
Mehr
Der erste Fall für Emer Murphy
Lotte hat tausende Follower auf ihrem Instagram-Blog. Sie und ihr Mann Jens vermarkten dort ihre 2jährige Tochter Poppy ud verdienen somit eine Menge Geld. Als Poppy plötzlich aus dem Haus der Großeltern verschwindet, gerät ein Stalker in Verdacht. Oder handelt es sich hier um ganz andere Hintergründe?
"Poppy" ist der erste Thriller der Autorin Kristine Getz, ihr Schreibstil ist flüssig und hat mich sofort gepackt. Die Story wurde super aufgebaut und das Thema Social Media und seine Gefahren ist brisant und bildet einen hochaktuellen Rahmen für diesen Thriller.
Durch die Perspektivwechsel und verschiedene Einschübe vom Mama-Blog, einem Pädophilenforum oder auch Meldungen der Polizei baut sich konstant die Spannung auf. Interessant fand ich die unterschiedlichen Charaktere. Allen voran die Polizistin Emer Murphy, die eigentlich mit einem Burn out krankgeschrieben ist, sich aber aus eigener Kraft ohne Medikamente aus ihrem seelischen Tief herausholen will und sich voll in die Ermittlungen mit einbringt. Bei ihr und ihrer Großmutter entpuppt sich nach und nach ein übersinnlicher Touch, den ich allerdings nicht gebraucht habe. Emers Kollege Mons scheint ein sympathischer Charakter zu sein, schade, dass er so blass und eher im Hintergrund blieb.
Erschreckend fand ich die Vergangenheit von Poppys Mutter Lotte, die nach und nach in der Geschichte zu Tage trat. Durch das Erlebte erschien sie mir sehr zart, verletzlich und ohne Durchsetzungsvermögen, zeigte dann aber Stärke als es darauf an kam.
Ein spannend geschriebener Debüt-Thriller mit Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Internet sind viele krankhaft veranlagte Menschen unterwegs – zum Nachdenken!
Der Titel könnte auch heißen: Das Mädchen, das von ihrer eigenen Familie ………t und …….t wurde. So viel Fantasie hätte ich zum Schreiben eines Krimis im …
Mehr
Im Internet sind viele krankhaft veranlagte Menschen unterwegs – zum Nachdenken!
Der Titel könnte auch heißen: Das Mädchen, das von ihrer eigenen Familie ………t und …….t wurde. So viel Fantasie hätte ich zum Schreiben eines Krimis im Dark-Net über Pädophile und Ähnlichem nicht bieten können. Für ein Erstwerk der jungen Autorin bewundere ich den kreativen Spannungsbogen. Über ein Bankkonto auf den Cayman Islands verfüge ich zwar nicht, aber beim Online-Banking auf deutschen Bankkonten zumindest klappt eine Überweisung mittlerweile nur in zweifacher Rückkopplung mit dem Geheim-Code des eigenen Handys. Und eine Überweisung über einen dermaßen hohen Geldbetrag sollte man vorher bei der überweisenden Bank anmelden, nach meinem letzten Kenntnisstand mit NAB in Australien. Wie eine solch hohe Überweisung nun genau in den USA getätigt würde, weiß ich jedoch nicht.
Insgesamt wird eine sehr krankhafte Welt rund um Instagram auch mit gestellten Kinderbildern, dem Dark-Net, Psychosen, absonderlichen Quälereien, Likes und Unwahrheiten präsentiert mit einem lauten Ruf um Abhilfe durch das Jugendamt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde es super klasse, dass die Autorin ein so aktuelles und brisantes Thema aufgreift! Über das Thema Social Media und was man alles postet, kann man geteilter Meinung sein. Hier wird ein übereifriges und geldgieriges Ehepaar in Szene gerückt, die ihre kleine Tochter dazu …
Mehr
Ich finde es super klasse, dass die Autorin ein so aktuelles und brisantes Thema aufgreift! Über das Thema Social Media und was man alles postet, kann man geteilter Meinung sein. Hier wird ein übereifriges und geldgieriges Ehepaar in Szene gerückt, die ihre kleine Tochter dazu missbrauchen, den Blog ihrer Mutter zu füllen und am Laufen zu halten. Durch Werbeverträge lässt sich schnelles Geld verdienen. Man erkennt jedoch schnell, dass in der Familie vieles nur einen schönen Anschein fürs Netz hat und wenn man hinter die Kulissen blickt, tun sich Abgründe auf. Die Ermittlerin Emer Murphy ist eine interessante Persönlichkeit mit Ecken und Kanten. Mir hat gut die Balance gefallen, mit der der Fall und das Privatleben der Ermittlerin erzählt wurden. Die Autorin spinnt ein Konstrukt, bei dem man nicht genau weiß, wo es hinführen wird. Ich habe mir zwar schon gedacht, dass mit der ganzen Familie was nicht stimmt, aber die Auflösung des Falls hat mich dann trotzdem sehr überrascht. Durch viele Wendungen und Ermittlungsansätze bleibt die Spannung konstant hoch. Zur Spannung trugen auch zwischen den Kapiteln die Chatauszüge von zwei verschiedenen Foren bei, wo sich die Follower von Lotte Wiigs Blog ausgetauscht haben. Das Buch hat sich super lesen lassen, weil immer was passiert und keine Langeweile aufkommt. Ich finde das Debüt, ist der Autorin sehr gut geglückt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Topaktuell und sehr spannend
Poppy - die kleine Tochter der berühmten Mamabloggerin und Influencerin Lotte und ihrem Mann Jens - ist spurlos verschwunden. Die Kleine wurde regelrecht von ihren Eltern vermarket. Dank des Lebens in der Öffentlichkeit und der zahlreichen Instagramposts …
Mehr
Topaktuell und sehr spannend
Poppy - die kleine Tochter der berühmten Mamabloggerin und Influencerin Lotte und ihrem Mann Jens - ist spurlos verschwunden. Die Kleine wurde regelrecht von ihren Eltern vermarket. Dank des Lebens in der Öffentlichkeit und der zahlreichen Instagramposts wusste praktisch die ganze Welt, wo Poppy sich vor ihrem Verschwinden aufgehalten hat.
Die Kommissarin Emer aus Oslo, selbst frisch aus der psychischen Therapie entlassen, lässt dieser Fall nicht los. So setzt sie entgegen der Anweisungen ihre Tabletten ab und beginnt wieder mit der Arbeit. Insbesondere die Figur der Kommissarin, die eben nicht so aalglatt und allwissend dargestellt wird, hat diesen Krimi zu einem echten Leseerlebnis gemacht und ich hoffe wirklich, dass hier noch weitere Krimis mit Emer folgen werden.
Mit der Lösung des Falls werden einige Geheimnisse des Umfelds aufgedeckt, was zu spannenden Wendungen führt.
Fazit: Wirklich spannend und die Kommissarin setzt dem Krimi noch das Krönchen auf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hochspannung mit überraschenden Wendungen
Ein zweijähriges Kind ist verschwunden. Ein Umstand, der an sich schon für Spannung sorgt, man bangt mit Eltern und Angehörigen. Nebenbei hatte der Großvater, der auf Poppy aufpassen sollte einen Schlaganfall, kann also nichts zur …
Mehr
Hochspannung mit überraschenden Wendungen
Ein zweijähriges Kind ist verschwunden. Ein Umstand, der an sich schon für Spannung sorgt, man bangt mit Eltern und Angehörigen. Nebenbei hatte der Großvater, der auf Poppy aufpassen sollte einen Schlaganfall, kann also nichts zur Klärung beitragen. Besonders spannend wird es aber, da die Familie fast die ganze Welt am Leben der Kleinen teilhaben lässt, durch einen Blog. Damit wird die Zahl der möglichen Verdächtigen völlig unübersehbar. Wo also anfangen? Vielen verschiedenen Spuren wird nachgegangen: Das undurchsichtige Leben der Mutter vor ihrer Ehe, ein Pädophielenring und natürlich, nicht zuletzt die Familie, in der es augenscheinlich schwer kriselt. Eine der Ermittlerinnen hatte offensichtlich vor einigen Wochen einen Nervenzusammenbruch, ist eigentlich noch krankgeschrieben, drängt sich aber trotzdem und trotz aller eigenen Zweifel in die Ermittlungen hinein.
Leider ein sehr aktuelles Thema. Auf der einen Seite führt immer stärkerer Datenschutz zu absurden Einschränkungen, auf der anderen Seite "Teilen" Menschen ihr ganzes Leben mit einer sehr großen Zahl Unbekannter. Dass sich dort nicht nur wohlmeinende Menschen tummeln, müsste jedem klar sein. Die Autorin versteht es meisterhaft die Spannung auf einem sehr hohen Niveau zu halten bis hin zum mehr oder weniger überraschenden Ende. Es würde mich sehr freuen, wenn es weitere Bücher rund um das Ermittlerteam geben würde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz passabel
Mit "Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu" liegt ein weiterer Krimi zu den Gefahren von Instagram und Co vor. Diesmal geht es darum, das die zweijährige Poppy spurlos verschwunden ist, nachdem ihre Eltern den Standort des Kindes bei Instagram …
Mehr
Ganz passabel
Mit "Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu" liegt ein weiterer Krimi zu den Gefahren von Instagram und Co vor. Diesmal geht es darum, das die zweijährige Poppy spurlos verschwunden ist, nachdem ihre Eltern den Standort des Kindes bei Instagram gepostet hatten. Die krankgeschriebene Polizistin Emer Murphy versucht gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Licht ins Dunkel zu bringen und stößt dabei auf ein Netzwerk voller Lügen, Intrigen, Missbrauch und Bösartigkeit. Schnell wird deutlich, das vieles anders ist, als es zu Beginn scheint und manche Spuren bewusst gelegt wurden, um die Ermittler*innen abzulenken.
Die Geschichte wird von der Autorin Kristine Getz ganz lebendig erzählt, sie verzettelt sich für mein Gefühl aber häufiger mit den Konstellationen zwischen den verschiedenen Charakteren. Hier wäre meines Erachtens nach weniger manchmal mehr gewesen. Auch kommt mir persönlich die Kritik an der Ausbeutung von Kindern durch die Zuschaustellung in den sozialen Medien etwas zu kurz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für